Untergang in Würde - Die Religionsgemeinschaft der Parsen
					Westdeutscher Rundfunk, Diesseits von Eden, 23. September 2007
				
				
				
					© Westdeutscher Rundfunk, Köln 2007
				
				
				
					MP3 audio file 3 min. (2,8 MB)
| 
	Die Parsen gelten in Indien als modern, erfolgreich und wohlhabend. 
	Doch viele sorgen sich um die Zukunft, denn ihre Bevölkerung nimmt 
	alle zehn Jahre um zehn Prozent ab. Auswanderung und Kinderlosigkeit 
	werden als Ursachen genannt, aber auch das Brauchtum, etwa die streng 
	patriarchalische Erbfolge. In den Parsen-Gemeinden tobt eine heftige 
	Debatte um eine Öffnung der Gemeinschaft, die den drohenden Untergang 
	vielleicht aufhalten könnte. Widerstand kommt vor allem aus der Priesterschaft.
	 
	mehr...
				
				 
					Sympathie Magazin: Indien verstehen    | 
    
	 
	 |